Kinderfeuerwehr Bergheim – Die jüngsten Mitglieder unserer Feuerwehr
Ein großer Meilenstein für die Feuerwehr Bergheim: Im Januar 2024 wurde offiziell die Kinderfeuerwehr gegründet! Bereits seit Ende 2022 liefen die Vorbereitungen mit viel Engagement und Herzblut. Mit diesem neuen Angebot möchten wir schon die jüngsten Bergheimer für die Feuerwehr begeistern und langfristig für das Ehrenamt gewinnen.
Derzeit gehören 17 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren zur Kinderfeuerwehr. Einmal im Monat treffen sich die “Flammenhelden” zu spannenden und abwechslungsreichen Gruppenstunden, die etwa zwei Stunden dauern. Das Programm ist dabei so gestaltet, dass der Spaß im Vordergrund steht, während die Kinder spielerisch wichtige Werte wie Kameradschaft, Teamgeist und Hilfsbereitschaft lernen.
Ein abwechslungsreiches Programm für große Begeisterung
Die Kinderfeuerwehr bietet ein buntes und vielfältiges Programm, das auf die Interessen der Kinder abgestimmt ist. Neben klassischen Feuerwehrthemen wie der Brandschutzerziehung oder dem richtigen Absetzen eines Notrufs stehen auch kreative und sportliche Aktivitäten auf dem Plan. So haben die Kinder bereits Wasserspiele im Sommer genossen, bei Bastelstunden ihre Kreativität ausgelebt und spannende Experimente mit Feuer und Wasser ausprobiert.
Besondere Highlights sind die regelmäßigen Ausflüge. Die Kinder haben unter anderem die Berufsfeuerwehr besucht, um einen Blick hinter die Kulissen des Feuerwehralltags zu werfen, und konnten dabei staunen, wie vielfältig und herausfordernd der Einsatzdienst sein kann. Bei der 175-Jahr Feier der Feuerwehr Augsburg auf dem Plärrergelände wurden die verschiedenen Stationen und Stände mit viel Interesse begutachtet.
Am 13. Juli 2024 durften unsere “Bergheimer Flammenhelden” beim Bayerischen Engagiert-Preis 2024 in München die Aktion “112 – Bayern 3” repräsentieren. Mit zwei Feuerwehrfahrzeugen ging es zur BMW-Welt, wo die Kinder ihren “Flammenhelden-Song” für Innenminister Joachim Herrmann sangen.
Als besonderes Highlight überreichte Herr Herrmann den Kindern auf der Bühne das Maskottchen “Grisu,” einen Plüsch-Drachen. Ein unvergesslicher Tag, der die Kinder und Betreuer gleichermaßen stolz machte.
Unser Betreuerteam – Mit Herz und Engagement dabei
Hinter diesem Angebot steht ein hochmotiviertes Team, das sich mit viel Einsatz und Kreativität für die Kinder engagiert. Die Kinderfeuerwehr wird von sechs engagierten Frauen geleitet, die alle aus Bergheim stammen und eine enge Verbindung zur Feuerwehr haben.
Das Betreuerteam bringt nicht nur ein hohes Maß an Engagement mit, sondern auch viel Empathie und pädagogisches Geschick. Jede Betreuerin trägt mit ihren persönlichen Stärken dazu bei, dass die Kinder bestmöglich betreut werden und sich in der Feuerwehrfamilie wohlfühlen. Unterstützt werden sie bei Bedarf von Helferinnen und Helfern aus der aktiven Mannschaft oder engagierten Eltern.
Ihr Ziel ist es, den Kindern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern ihnen auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt zu geben.
Warum eine Kinderfeuerwehr?
Die Gründung der Kinderfeuerwehr ist ein bedeutender Schritt, um den Nachwuchs in der Feuerwehr zu sichern. Gleichzeitig schafft sie für die Kinder einen Raum, in dem sie neue Freundschaften knüpfen, spannende Abenteuer erleben und Werte wie Verantwortung und Hilfsbereitschaft spielerisch lernen können.
Die Kinderfeuerwehr Bergheim hat einen erfolgreichen Start hingelegt, und die Begeisterung der Kinder zeigt, wie wichtig dieses Angebot ist. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Gruppenstunden, lehrreiche Ausflüge und unvergessliche Erlebnisse mit den jüngsten Mitgliedern der Feuerwehr Bergheim!
Ihr habt Fragen? Schreibt uns gerne an kinderfeuerwehr@feuerwehr-bergheim.com.